Engagement Ferienbetreuung/Freizeitbegleitung - Termine 2022
Hallo!
wir freuen uns, dass Du unsere Seite gefunden und Interesse an einem Engagement in der Ferienbetreuung oder Freizeitbegleitung hast.
Bevor Du einen Überblick erhältst, bei welchen Ferien- und Freizeitaktionen Du Dich engagieren kannst, ein paar Vorabinformationen zu den Tätigkeiten als Betreuungskraft, Bezugsbetreuungsperson oder Freizeitbegleitung.
Betreuungskraft
Als Betreuungskraft bist Du für alle Kinder und Jugendlichen zuständig, bereitest für alle Kinder und Jugendlichen Spiel-, Bastel-, Mal- und Sportaktionen vor und übernimmst verschiedene allgmeine Dienste.
Deine Aufgaben als Betreuungskraft bei unseren Ferienaktionen (nicht abschließend)
- Betreuung und Begleitung der Kinder- und Jugendlichen nach pädagogischen Gesichtspunkten, insbesondere nach Arbeitsprinzipien der Kinder- und Jugendarbeit (z.B. Partizipation, Wahlmöglichkeiten/Freiwilligkeit, Interessenbezug)
- Übernahme der Aufsichtspflicht und tatsächliche Aufsichtsführung
- Übernahme verschiedener Dienste wie Bus-, Tor-, Küchen- oder Supi-Dienst (Fasangarten/Fideliopark/PFIFF)
- Anleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen, z.B. bei Medienworkshops
- Vorbereitung und Durchführung von Spiel-, Bastel-, Mal- und Sportaktionen
- Mithilfe beim Auf- und Abbau von Ferienaktionen
- Moderation von Kleingruppen, z.B. bei Medienworkshops
Bezugsbetreuungsperson
Bezugsbetreuungspersonen sind für die pädagogische Begleitung von 1 bis 3 Kindern/Jugendlichen mit Untersützungsbedarf über den ganzen Anmeldezeitraum des Kindes/der Kinder zuständig. Du bist die erste Ansprechperson für die Kinder und deren Eltern während der Ferienaktion. Es kann auch sein, dass wir schon im Vorfeld ein Treffen mit dem Kind/Jugendlichen und dessen Eltern vereinbaren. Als Bezugsbetreuungsperson erhältst von der pädagogischen Fachkraft weitere Informationen zum Kind und die pädagogische Fachkraft steht Dir während der Ferienaktion als Ansprechperson für weitere Informationen und Tipps zur Verfügung.
Die Aufgaben der Bezugsbetreuungsperson sind unter anderem
- Führt das Kind zu den angebotenen Aktionen und unterstützt das - falls notwendig - beim Mitmachen
- Übernimmt auf das Kind abgestimmte unterstützende Aufgaben (z.B. Hilfestellung beim Essen, evtl. Wickeln, evtl. individueller Abhol- und Rückbringdienst)
- Übernimmt die Aufsichtspflicht und die tatsächliche Aufsichtsführung im Speziellen für dieses Kind/diese Kinder
- Setzt Interessen des Kindes in Spiel-, Bastel-, Mal- und Sportaktionen um. Diese initiierten Aktionen sind dann auch für andere Kinder offen. Ziel ist der soziale Kontakt zwischen den Kindern.
- Führt zusammen mit dem Kind - falls notwendig und gewünscht - das Kommunikationsbuch.
- Beobachtet das Kind in der Interaktion mit anderen Kindern.
Hinweis: Nicht bei jeder Ferienaktion haben wir Kinder, die eine Bezugsbetreuungsperson benötigen. Wir empfehlen deshalb beim Mitmachformular auch das Häckchen bei Betreuungskraft zu machen.
Freizeitbegleitung (nur beim Teenietreff)
Bei unserem Teenietreff U27 und Ü27 nehmen Jugendliche ab 15 Jahren mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung teil. Viele Teilnehmende sind bereits über 18 Jahre alt. Der Teenietreff findet regelmäßig statt, bis zu 40 mal im Jahr. Die Regelmäßigkeit der Treffen führt oft auch zu freundschaftlichen Beziehungen innerhalb der Gruppe, von welchen auch Freizeitbegleitpersonen nicht ausgeschlossen sind. Gleichwohl gilt auch hier, eine Balance zwischen Nähe- und Distanz zu halten. Als Freizeitbegleitungperson nimmst Du an den Veranstaltungen des Teenietreffs teil, unterstützt die Teilnehmenden falls notwendig, organisierst Bestellungen in Restaurants, Taxis etc. Auch übernimmst Du die Aufsichtspflicht, falls dies notwendig ist.
Was die Aufgaben als Betreuungskraft/Bezugsbetreuungsperson/Freizeitbegleitung konkret bedeuten, was dabei beachtet werden muss und wie wir bisher diesen Aufgaben nachgekommen sind, sind Gegenstand von Kennenlern-Gesprächen, Grundlagenseminaren, Vortreffen/ Vorbereitungswochenenden oder Mittags- oder Abendbesprechungen während der Aktionsdurchführung.
Engagement ab 16 Jahren
Die Beschreibungen der jeweiligen Ferienaktion findest Du in der Übersicht auf der Homepage oder in unserem Jahresprogramm. Weitere allgemeine Informationen zum Engagemen (wie z.B. Aufwandsentschädigung, Versicherung, Aufgaben, Erwartungen etc. haben wir unter Engagement bei Spielratz e.V. dokumentiert.
Teenietreff - unser Freitagabendtreff
Für junge Erwachsene mit kognitiv-intellektueller Beeinträchtigung ab 15 Jahren
Durchführung: Freitagabend zwischen 18.30 und circa 22.00 Uhr
Teamtreffen: 1-2 x pro Jahr (nach gemeinsamer Vereinbarung)
Ort: in und außerhalb von München
Aufwandsentschädigung: € 25 pro Teenietreff
Informationsbrief Teenietreff
Radioratz Fasching
Für 12 Kinder ab 9 bis 11 Jahren
Durchführung: Dienstag, 01.03. bis Freitag, 04.03.2022
Vortreffen: Montag, 28.02.2022
Nachtreffen: 04.03.2022 nach der Aktion
Ort: Tagesfreizeit von 09-18 Uhr im Spielratz-Büro
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Informationsbrief Radioratz
Trickratz Ostern
Für 12 Kinder ab 6 bis 9 Jahren
Durchführung: Montag, 11.04. bis Donnerstag, 14.04.2022
Vortreffen: Sonntag, 10.04.2022
Nachtreffen: Donnerstag, 14.04. im Anschluss an die Aktion
Ort: Tagesfreizeit von 09-18 Uhr im Spielratz-Büro
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Informationsbrief Trickratz Ostern
Fotoratz Ostern
Für 12 Kinder ab 9 bis 12 Jahren
Durchführung: Mittwoch, 20.04. bis Freitag, 22.04.2022
Vortreffen: Dienstag, 19.04.2022
Nachtreffen: Freitag, 22.04. im Anschluss an die Aktion
Ort: Tagesfreizeit von 09-18 Uhr im Spielratz-Büro
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Informationsbrief Fotoratz Ostern
PFIFF- Pfingsten im Ferienland Fasangarten
Für 65 Kinder ab 5 bis 11 Jahren
Durchführung: Dienstag, 07.06. bis Samstag, 11.06.2022
Grundlagenseminar: 07. und 08.05.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitungswochenende: Freitag, 03.06. bis Sonntag, 05.06.2022
Vortreffen: Montag, 06.06.2022
Aufräumen: Sonntag, 12.06.2022
Nachtreffen: Sonntag, 12.06.2022
Ort: Tagesfreizeit von 9 bis 18 Uhr in München - Fasangarten/Obergiesing
Aufwandsentschädigung: € 70 pro Tag am Kind
Informationsbrief PFIFF
Theaterratz
Für 12 Kinder ab 9 und Jugendliche bis 15 Jahren
Durchführung: Montag, 13.06. bis Mittwoch, 15.06.2022
Grundlagenseminar: 07. und 08.05.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vortreffen: Sonntag, 12.06.2022
Nachtreffen: 15.06., im Anschluss an die Aktion
Ort: Tagesfreizeit von 9 bis 17 Uhr in München - Fasangarten/Obergiesing
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Informationsbrief Theaterratz
Stadtranderholung Fasangarten (I)
Für 105 Kinder ab 5 bis 12 Jahren
Zeiträume für ein Engagment bei Fasangarten (I)
14 Tage: Mo., 01.08.- Fr., 19.08.2022
10 Tage: Mo., 01.08.- Fr., 12.08.2022
4 Tage: Di., 16.08.- Fr., 19.08.2022
Beim MItmachformular kannst Du uns mitteilen, in welchem Zeitraum Du Dich engagieren willst.
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitungswochenende: 22.07.-24.07.2022 in Grafrath
Vortreffen: Samstag, 30.07. und Sonntag, 31.07.2022 und dann jeweils am Sonntag vor Beginn der zweiten und dritten Projektwoche
Bitte beachten: Während der Durchführung fnden zwei bis dreimal pro Woche Abendbesprechungen statt.
Aufräumtag: Samstag, 20.08.2022
Nachbereitungswochenende: Freitag, 30.09. bis Sonntag, 02.10.2022 in Grafrath
Aufwandsentschädigung: € 70 pro Tag am Kind
Informationsbrief Stadtranderholung Fasangarten (I)
Ferienspaß Fideliopark in Kooperation mit dem Spiel- und Begegnungszentraum Fideliopark (KJR-München Stadt)
Für 75 Kinder ab 5 bis 12 Jahren
Zeiträume für ein Engagment bei Fasangarten (I)
14 Tage: Mo., 01.08.- Fr., 19.08.2022
10 Tage: Mo., 01.08.- Fr., 12.08.2022
4 Tage: Di., 16.08.- Fr., 19.08.2022
Beim MItmachformular kannst Du uns mitteilen, in welchem Zeitraum Du Dich engagieren willst.
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitungswochenende: 22.07.-24.07.2022 in Grafrath
Vortreffen: Samstag, 30.07. und Sonntag, 31.07.2022 und dann jeweils am Sonntag vor Beginn der zweiten und dritten Projektwoche
Bitte beachten: Während der Durchführung fnden zwei bis dreimal pro Woche Abendbesprechungen statt.
Aufräumtag: Samstag, 20.08.2022
Nachbereitungswochenende: Freitag, 30.09. bis Sonntag, 02.10.2022 in Grafrath
Aufwandsentschädigung: € 70 pro Tag am Kind
Informationsbrief Ferienspaß Fideliopark
Stadtranderholung Fasangarten (II)
Für 105 Kinder ab 5 bis 12 Jahren
Zeiträume für ein Engagment bei Fasangarten (II)
15 Tage: Mo., 22.08.- Fr., 09.09.2022
10 Tage: Mo., 22.08.- Fr., 02.09.2022
5 Tage: Mo., 06.09.- Fr., 09.09.2022
Beim MItmachformular kannst Du uns mitteilen, in welchem Zeitraum Du Dich engagieren willst.
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitungswochenende: 22.07.-24.07.2022 in Grafrath
Vortreffen: Samstag, 20.08. und Sonntag, 21.07.2022 und dann jeweils am Sonntag vor Beginn der zweiten und dritten Projektwoche
Bitte beachten: Während der Durchführung fnden zwei bis dreimal pro Woche Abendbesprechungen statt.
Aufräumtag: Samstag, 10.08.2022
Nachbereitungswochenende: Freitag, 30.09. bis Sonntag, 02.10.2022 in Grafrath
Aufwandsentschädigung: € 70 pro Tag am Kind
Informationsbrief Stadtranderholung Fasangarten (II)
Trickratz Herbst
Für 12 Kinder ab 6 bis 9 Jahren
Durchführung: Montag, 31.10. und Mittwoch, 02.11. bis Freitag, 04.11.2022
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vortreffen: Sonntag, 30.10.2022
Nachtreffen: Freitag, 04.11. im Anschluss an die Aktion
Ort: Tagesfreizeit von 09-18 Uhr im Spielratz-Büro
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Informationsbrief Trickratz Herbst
BUß- UND BETTAG 2022
Für 12 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Termin: Mittwoch, 16.11.2022
Ort: Tagesfreizeit von 09-18 Uhr im Spielratz-Büro
Vortreffen: Dienstag, 15.11.2022 oder nach Absprache
Aufwandsentschädigung: € 65 pro Tag am Kind
Mitmachformular
Informationsbrief BUß- und BETTAG
Engagement ab 18 Jahren
Die Beschreibungen der jeweiligen Ferienaktion findest Du in der Übersicht auf der Homepage oder in unserem Jahresprogramm. Weitere allgemeine Informationen zum Engagemen (wie z.B. Aufwandsentschädigung, Versicherung, Aufgaben, Erwartungen etc. haben wir unter Engagement bei Spielratz e.V. dokumentiert.
Trickratz Fasching on Tour
Für 12 Kinder ab 10 und Jugendliche bis 14 Jahren
Durchführung: Samstag, 26.02. bis Freitag, 03.04.2022
Vorbereitungswochenende: Samstag, 19. und Sonntag 20.02.2022
Nachbereitung: Samstag, 12.03.2022
Ort: Übernachtungsfreizeit in Altötting
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Trickratz Fasching on Tour
Filmratz Ostern on Tour
Für 12 Kinder ab 9 bis 12 Jahren
Durchführung: Samstag, 09.04. bis Freitag, 15.04.2022
Vorbereitung: Samstag, 02.04. und Sonntag, 03.04.2022
Nachbereitung: Samstag, 30.04.2022
Ort: Übernachtungsfreizeit in Gosselding
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Filmratz Ostern on Tour
Walkabout - Erlebniszeltlager
Für 25 Jugendliche ab 12 bis 15 Jahren
Durchführung: Samstag, 04.06. bis Sonntag, 12.06.2022
Grundlagenseminar: 07. und 08.05.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitung: Samstag, 28.05. und Sonntag 29.05.2022 (voraussichtlich mit Übernachtung in Gaisthal)
Nachbereitung: Samstag, 02.07.2022
Nachtreffen mit den Jugendlichen: Samstag, 02.07.2022
Ort: Übernachtungsfreizeit – Zeltplatz Gaisthal
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Walkabout
Ratzmedia (I)
Für 32 Kinder ab 11 und Jugendliche 15 Jahren
Durchführung: Samstag, 30.07. bis Samstag, 06.08.2022
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitung: Samstag, 16.07. und Sonntag, 17.07.2022
Einpacken: Freitag, 29.07.2022
Premierenfeier: Freitag, 07.10.2022 ab 18 Uhr
Nachbereitung: Samstag, 08.10.2022
Ort: Übernachtungsfreizeit in Thalhausen
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Ratzmedia (I)
Ratzmedia (II)
Für 24 Kinder ab 11 und Jugendliche 15 Jahren
Durchführung: Samstag, 03.09. bis Samstag, 10.09.2022
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitung: Samstag, 27.08. und Sonntag, 28.08.2022
Einpacken: Freitag, 02.09.2022
Premierenfeier: Freitag, 07.10.2022 ab 18 Uhr
Nachbereitung: Sonntag, 09.10.2022
Ort: Übernachtungsfreizeit in Grafrath
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Ratzmedia (II)
Filmratz on Tour Herbst Junior
Für 12 Kinder ab 9 bis 12 Jahren
Durchführung: Samstag, 29.10. bis Freitag, 04.11.2022
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitung: Samstag, 22.10. und Sonntag, 23.10.2022
Einpacken: Freitag, 28.10.2022
Nachbereitung:
Ort: Übernachtungsfreizeit in Altötting
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Filmratz on Tour Herbst Junior
Filmratz on Tour Herbst
Für 12 Jugendliche ab 12 bis 15 Jahren
Termin: Samstag, 29.10. bis Freitag, 04.11.2022
Grundlagenseminar: 09. und 10.07.2022 (nur für neue Betreuungskräfte)
Vorbereitung: Samstag, 22.10. und Sonntag, 23.10.2022
Einpacken: Freitag, 28.10.2022
Nachbereitung:
Ort: Übernachtungsfreizeit in Gosselding
Aufwandsentschädigung: € 75 pro Tag am Kind
Informationsbrief Filmratz on Tour Herbst