![Eine rosa Karte.](/images/bg-rectangle.png)
Radioratz
Ferientagesbetreuung in München - Au/Haidhausen
Deine Stimme, deine Geschichten, dein Abenteuer!
Du hast eine Botschaft, die die ganze Welt hören soll? Oder hast du einfach Spaß daran, die Technik eines Mikrofons auszuprobieren und die unterschiedlichsten Geräusche und Stimmen aufzunehmen? Das alles und viel mehr kannst du bei Radioratz machen! Wichtig ist dabei: Nur gemeinsam können wir etwas Tolles auf die Beine stellen, denn Radioarbeit ist Teamarbeit.
Der Tag beginnt mit einer kleinen Redaktionssitzung. Hier besprechen wir, was heute ansteht und was wir vielleicht schon erledigt haben. Um uns besser kennenzulernen, starten wir am ersten Tag mit ein paar lustigen Kennenlernspielen und machen uns mit dem „Hören“ und der „Tontechnik“ vertraut. Ab dem Nachmittag geht es dann richtig los: Du arbeitest mit deinem Team an euren eigenen Radiobeiträgen oder Podcasts. Überlegt euch zusammen, wie ihr euer Thema spannend umsetzen könnt: Wird es ein mehrminütiger Radiobericht über ein aktuelles Thema? Ein Interview mit Passanten zu einer besonderen Frage? Vielleicht ein Werbespot für ein tolles Projekt? Oder ein Geräusche-Quiz, das die Hörer zum Staunen bringt? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
In den nächsten Tagen geht es dann darum, als Radioteam Informationen zu recherchieren, Interviews zu führen und sogar mit einer Betreuungskraft draußen in der Stadt auf Spurensuche zu gehen. Am Ende habt ihr euren fertigen Radiobeitrag – alles, was ihr gesammelt habt, wird zu einer spannenden Sendung zusammengeschnitten.
Und keine Sorge: Für dein leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt. Jeden Morgen gibt es eine Breze und zur Mittagszeit ein leckeres Mittagessen. Natürlich werden wir auch regelmäßig kleine Entspannungspausen einlegen, in denen du zum Beispiel auf dem Spielplatz toben oder zusammen mit den anderen ein Spiel spielen kannst.
Wir freuen uns darauf, mit dir die Welt des Radios zu entdecken!
![Unser Spielratz hält ein Mikrofon in der Hand.](/images/ffa-spielratzn/radioratz.png)
Daten und Details zur Veranstaltung
![Für wen?](/images/2022/11/15/nanuratz_n_160.png)
Für wen?
Für Münchner Kinder ab 9 bis 12 Jahren.
Kinder mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung können nach Absprache auch älter sein.
![Kosten und Ermäßigungen](/images/2022/11/15/jonglierratz_166_n.png)
Kosten und Ermäßigungen
Regulär: € 65
Geschwisterermäßigung: € 55
Bürgergeld (früher ALG II)/AsylbLG/Stat.JH: € 14
ger./mittl. Einkommen: € 29,30
![Betreuungszeit und Erreichbarkeit](/images/2022/11/15/karibikratz_166.png)
Betreuungszeit und Erreichbarkeit
Dienstag - Freitag: 08:30 - 17 Uhr
Erreichbar an Projekttagen zwischen 08:15 und 17:30 Uhr
![Veranstaltungsort](/images/2022/11/Laufratz_155.png)
Veranstaltungsort
Spielratz-Büro
Auerfeldstraße 27
81541 München
![Zeitraum](/images/2022/11/15/lochratz_166.png)
Zeitraum
Dienstag, 04.03. - Freitag, 07.03.2025
![Termine (Änderungen vorbehalten)](/images/2022/11/15/freuratz_166.png)
Termine (Änderungen vorbehalten)
Infoabend: Do, 27.02.2025 um 19:30 Uhr
Der Infoabend wird digital über Zoom durchgeführt. Sehr schön ist, wenn die Kinder ebenfalls am Infoabend teilnehmen!
![Trinken und Verpflegung](/images/2022/11/15/kochratz_v1166x160.png)
Trinken und Verpflegung
Die Kinder erhalten bei uns Wasser und/oder warmen und kalten Tee. Das Mittagessen ist vegetarisch. In der Regel umfasst das Mittagessen neben dem Hauptgericht noch Salat oder eine Suppe. Ein veganes Mittagessen kann wie auch Allergikeressen bestellt werden. Bitte informieren Sie uns dazu bei den Anmeldeunterlagen.
Hinweise zur Ferienaktion
- Radioratz ist eine Ferienaktion ohne das Angebot eines begleiteten Transfers durch Spielratz e.V. Sie müssen Ihr Kind also selbst bringen oder Ihr Kind kommt alleine.
- Radiorarbeit ist Teamarbeit: Bitte holen Sie Ihr Kind erst dann ab, wenn die Teamarbeit abgeschlossen ist. Zwischen 16 Uhr und 16.45 finden noch "Redaktionssitzungen" statt oder wir sind noch auf dem Spielplatz. .