Walkabout - Erlebniszeltlager
Zeltlager in Gaisthal im Landkreis Schwandorf
Einmal unterm Sternenhimmel schlafen…
Das Abenteuer ruft! Bist du dabei?
Bei unserem Zeltlager Walkabout wirst du sicherlich jede Menge erleben und kannst Natur pur genießen. Dafür fahren wir nach Gaisthal im Schönseer Land nahe der tschechischen Grenze. Dort bauen wir uns unsere eigene kleine Zeltstadt auf und fangen danach direkt mit der Vorbereitung auf das Highlight dieses Zeltlagers an: den „Walk“! Hier ist Ausdauer und Teamarbeit gefragt, denn du wirst mit anderen Jugendlichen und einer Betreuungsperson 15 bis 20 Kilometer vom Zeltlager entfernt ausgesetzt und musst mit Kompass und Karte den Weg zurück in unser Camp finden. Was für ein Abenteuer!
Natürlich bereiten wir dich und die anderen Jugendlichen in den ersten Tagen im Rahmen von mehreren Workshops auf den „Walk“ vor. Dazu gehören z.B. der Umgang mit Karte und Kompass, Behelfszelt bauen, Rucksack effektiv packen, im Notfall Erste Hilfe leisten und angemessenes Verhalten in der Natur. Voraussichtlich am Mittwoch gegen Mittag gehen wir in den Kleingruppen auf den „Walk“. Nach einer Übernachtung mitten im Wald, wandern wir dann am nächsten Morgen weiter in Richtung Camp. Sind alle Gruppen zurückgekehrt, stehen erst einmal Erholung und natürlich auch Austausch mit den anderen über die außergewöhnliche Wildnis-Erfahrung auf dem Programm.
Daneben gibt es auch am Zeltplatz einiges zu tun wie z. B. Fußball spielen, gemeinsam Essen kochen oder einfach nur Chillen. Außerdem werden wir je nach Wetter Lagerfeuer veranstalten und uns Geschichten unter dem Sternenhimmel erzählen. Du kannst entweder im selbst mitgebrachten Zelt oder in einem unserer Spielratz-Zelten schlafen.
Bereit für das Abenteuer? Wir freuen uns auf dich!
Daten und Details zur Veranstaltung
Für wen?
Für Münchner Kids ab 11 und Jugendliche bis 15 Jahren.
Kinder mit einer kognitiv-intellektuellen Beeinträchtigung können nach Absprache auch älter sein.
Kosten und Ermäßigungen
Regulär: € 180
Geschwisterermäßigung: € 160
Bürgergeld (früher ALG II)/AsylbLG/Stat.JH: € 48
ger./mittl. Einkommen: € 87,60
Termine (Änderungen vorbehalten)
Infoabend: wird noch bekanntgegeben
Der Infoabend wird digital über Zoom durchgeführt. Sehr schön ist, wenn die Kinder ebenfalls am Infoabend teilnehmen!
Betreuungszeit und Erreichbarkeit
Die Informationen erhalten Sie im Informationsbrief.
Zeitraum
Samstag, 07.06. - Sonntag, 15.06.2025
Veranstaltungsort
Transfer
Wir fahren mit dem Zug/S-Bahn/Reisebus zum Veranstaltungsort. Die Treffpunkte sowie Abfahrts- und Rückkehrzeiten geben wir im Informationsbrief bekannt.
Ausrüstung
Spielratz stellt Mehrpersonenzelte zur Verfügung. Sollten Sie Wanderschuhe, einen Rucksack oder sonstige Materialien benötigen, verwenden Sie bitte die Ausleihliste bei den Anmeldeunterlagen. Es wird lediglich eine Pfandgebühr erhoben. Die Ausleihe von Ausrüstungsgegenständen kann maximal bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn beantragt werden. Alle weiteren Infos siehe Anmeldeunterlagen.
Trinken und Verpflegung
Ferienfreizeit mit Selbstversorgung: Wir planen unsere Verpflegung gemeinsam, gehen zusammen einkaufen und kochen natürlich auch selbst. In der Regel kochen wir vegetarisch. Auf Kinder mit Lebensmittelallergien oder dem Wunsch nach einer veganen Verpflegung gehen wir so weit wie möglich ein. Bitte informieren Sie uns dazu bei den Anmeldeunterlagen. Zum Trinken gibt es überwiegend Wasser und Tee.